Interview
Fabio Ziemßen
Wie dürfen wir Dich vorstellen?
Als Partner der ZINTINUS GmbH, einem Food Growth Fund, bin ich
verantwortlich für die Finanzierung und Unterstützung von Start-ups aus
dem Bereich alternativer Proteinquellen, Clean Nutrition, Functional
Food und Reduzierung von Foodwaste. In meiner Funktion als Vorsitzender
von Balpro e.V. setze ich mich für die Vernetzung und den Dialog im
Segment der Alternativen Proteinquellen ein. Balpro wurde 2019 gegründet
und zählt über 100 Akteure von Startups bis zu etablierten Unternehmen
und VCs.Einheiten.
Mit welchen Learnings gehst Du aus der Pandemie?
Für mich persönlich war die Anfangszeit der Pandemie insofern hilfreich, dass sie geholfen hat Prioritäten neu zu ordnen und Gewohnheiten zu ändern. Wir haben gelernt uns anzupassen und digitale Tools neu zu nutzen. Die Arbeitswelt ist flexibler geworden. In der Pandemie haben wir es so geschafft eine neue Firma mit Partnern an vier Standorten aufzubauen. Auf die Ernährungsbranche bezogen war die Pandemie für den Konsumenten ein wichtiger Motivator sich neu mit der Beschaffung und dem Konsum zu beschäftigen. Wir hatten plötzlich wieder Zeit regelmäßig mit der Familie zu Abend zu essen, fingen an selbst zu kochen, haben uns mit gesunden Lebensmitteln auseinandergesetzt und neue Wege des Einkaufens kennengelernt.
Wer ist Dein aktueller Lieblingskünstler?
Matteo
Was bedeutet für Dich Kreativität?
Kreativität bedeute für mich die Langeweile nicht zu akzeptieren und den Status-Quo zu challengen. Mittel und Wege zu finden auf Herausforderungen und Probleme einfach zu lösen. Nicht in ausgetretenen Pfaden zu wandern, sondern Perspektiven zu wechseln.
Wer oder was inspiriert Dich?
Gute Gespräche mit Menschen die eine Passion für ein Thema entwickelt haben. Gute Diskussionen in interdisziplinären Runden. Ein Spaziergang durch eine neue Stadt. Eine Session mit meinem „Lieblingskünstler“.
Was ist Dein persönlicher Antrieb?
Mein persönlicher Antrieb ist es, an einem Lebensmittelsystem zu arbeiten, das nachhaltiger und ressourcenschonenden für unsere Umwelt ist. Mittel und Wege zu finden, wie wir uns gut und gesund ernähren können, und gleichzeitig unseren Kindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen.
Was treibt Dich ganz aktuell um?
Der technologische Fortschritt bei Lebensmitteln und Lebensmittelkonzepten.
Warum sind Netzwerke und Communities unverzichtbar geworden? In welchen bist Du unterwegs?
Für mich sind Netzwerke und Communities ein essenzieller Bestanteil meines privaten und beruflichen Lebens. Als Quelle von Inspiration und Ursprung neuer Projekte.