
Der Einfluss von Kreativität auf den Unternehmenserfolg ist beachtlich.
Kreative Unternehmen sind um bis zu 60% erfolgreicher als weniger kreative Unternehmen.
Aber damit nicht genug. Auch die Mitarbeiterzufriedenheit hängt mit der Kreativität zusammen.
Mitarbeiter von kreativen Unternehmen geben einen um bis zu 44% höheren NPS (Net Promoter Score) an
als solche in weniger kreativen Organisationen.
Unsere Umfrage zeigt, dass eine knappe Mehrheit von 54% der Befragten der Meinung ist,
dass durch technologischen Fortschritt wie z.B. künstliche Intelligenz die Kreativität im Berufsalltag abnimmt.
Organisationen sollten bei der Einbindung von KI für Akzeptanz und Adaption bei den Mitarbeitenden sorgen und die positiven
Aspekte künstlicher Intelligenz nutzen, um die kreative Leistungsfähigkeit zu steigern.

